Wohin mit dem Laub?
Trotz warmer Tage im Herbst bleibt es nicht unbemerkt: Wir haben November und der Winter ist im Anmarsch. Das reichlich anfallende Herbstlaub erfreut die Kinder, ist aber nicht jedem Erwachsenen willkommen, weil es Arbeit macht. Dabei hat das Laub auch seine guten Seiten. […]
Termin für das Feuer im November steht fest
Schöner Saisonabschluss Unser diesjähriges Weihnachtsfeuer findet am 14.11.2015 ab 16:30 Uhr auf unserem Vereinsplatz statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den darauffolgenden Samstag verschoben (Infos folgen dann hier)! […]
Bei der Gartenarbeit an Tiere denken
Nicht nur naturbegeisterte Neu-Kleingärtner wissen, dass Laubreste, Reisighaufen, verblühte Blumen und Samen- sowie Fruchtstände verschiedenen Tieren im Winter Unterschlupf und Futter bieten. […]
Oktoberfest 2015
Herzlich willkommen Am Samstag, den 26.9.15 heißt es wieder „O‘ zapft is“. Wir feiern in unserem Vereinshaus das Oktoberfest, zünftig mit Weißwurst, Sauerkraut, Bier und Brezeln. Beginn ist um 15 Uhr, Ende offen… *Für die Musi sorgt unser Chef höchstpersönlich […]
Obstbäume ohne Netze schützen
Viele Hobbygärtner, die ihre Obstbäume oder -sträucher vor Vögeln schützen wollen, benutzen Netze zum Fernhalten der unerwünschten Essensgäste. Darauf sollte verzichtet werden, da Netze zu tödlichen Fallen für Vögel, und wenn sie bis zum Boden reichen, sogar für Igel werden können. […]




