Der KGV Hammonia soll verschwinden
Generationen haben auf unseren Flächen gelebt, Gemüse angebaut, Obstbäume, Hecken und Sträucher gepflanzt und gepflegt. Seit über 100 Jahren ist der KGV Hammonia ein Lebensmittelpunkt für naturverbundene Familien und Menschen jeden Alters.
Für einen geplanten Mega-Schulbau in Lokstedt soll unser Freiraum demmnächst in wesentlichen Teilen zerstört werden. Über 40 Gärten sind davon betroffen. Unsere Flächen, bislang im Besitz des NDR, sind bereits an die Stadt Hamburg verkauft worden, die hier eine Campus-Schule für 1500 Schüler*innen bauen will.
Nachdem in Lokstedt in den vergangenen zwei Jahrzehnten Riegel um Riegel bebaut und massenhaft versiegelt wird, ist jetzt das Gelände des KGV Hammonia, eines der letzten zusammenhängenenden Grünareale und ein wichtiger Biotopkorridor, an der Reihe. Für die Planer sind unsere Gärten nach eigener Aussage „ein Gewerbegebiet“.
Tatsächlich handelt es sich um blühende Gärten, die schon lange vor der gewerblichen Nutzung im Stadtteil existiert haben. Das Gelände des KGV Hammonia ist heute ein wichtiger Freiraum für die Artenvielfalt und ein ökologischer Korridor inmitten einer schon jetzt extrem verdichteten Nachbarschaft. Gefährdete Wildbienen, Insekten, Fledermäuse, Frösche, Igel, seltene Falter und zahreiche Vogelarten leben hier.
Wir werden die Pläne, all das unwiderbringlich zu zerstören, nicht einfach hinnehmen und für unsere Interessen, unsere Gärten und für diesen Freiraum im Stadtteil kämpfen.
Geht es nach den Plänen der Stadt, wird die nächste Generation der Hamburger*innen in einer hochverdichteten Stein- und Betonwüste aufwachsen. Ohne Grün, ohne Frischluftschneisen, ohne Artenvielfalt und ohne den kühlenden Schatten alter Bäume – und das in den immer heißeren Sommern, die Hamburg aufgrund der Klimakrise bevorstehen.
Während eine Vorbild-Stadt wie Paris bis 2050 die Hälfte des Stadtgebietes entsiegeln will, geht Hamburg konsequent gegen die letzten Freiräume vor.
Wir wünschen uns Besseres für die Kinder. Unsere Mitglieder sind oft selbst Eltern, deren Kinder eine Schule benötigen. Aber wir möchten nicht, dass die Interessen der Kinder gegen unseren Lebensmittelpunkt, unsere grüne Oase und unser nicht selten lebenslange Arbeit für Natur und Artenschutz ausgespielt werden.
Hamburg braucht sein Grün, seine Artenvielfalt, seine Klimaanpassung. Die Pläne für den Mega-Campus sind ein Affront gegen uns, aber auch gegen die Interessen der jungen Menschen in Lokstedt und Eimsbüttel.
Willkommen bei Hammonia!
Die Schutzpatronin der Freien und Hansestadt Hamburg hat unserem Verein den Namen geliehen. Der Kgv Hammonia e. V. verfügt über 80 Parzellen, die auf drei Grundstücke verteilt sind. Alle Standorte befinden sich in unmittelbarer Nähe des NDR-Geländes in Hamburg-Lokstedt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben: